Eine Kräutergärtnerei ist ein auf den Anbau und/oder den Verkauf von Kräutern (Duft-, Heil- und Gewürzpflanzen) spezialisierter Gartenbaubetrieb.
Im Zuge der wachsenden Beliebtheit von Gewürz- und Heilkräutern in den letzten Jahren und Jahrzehnten sind in Deutschland eine Vielzahl spezialisierter Kräutergärtnereien entstanden. Gegründet wurden diese Gärtnereien häufig von Personen, welche sich der Umweltschutzbewegung nahe fühlten oder in dieser aktiv waren oder sind. Überdurchschnittlich viele dieser Gärtnereien arbeiten nach Standards der ökologischen Anbauverbände.
Auch im konventionellen Gartenbau haben sich in den letzten Jahren viele Betriebe auf den Anbau von Kräutern spezialisiert. Ein Großteil der Kräutergärtnereien produziert Topfkräuter sowohl für den Liebhaber und Sammler als auch für die Verwendung als Gewürz. Kräuter für die Tee- und Arzneiteeproduktion werden eher nicht von Gartenbaubetrieben, sondern von Landwirten im Feldanbau produziert. Gartenbaubetriebe produzieren jedoch auch Gewürzkräuter als Schnittware und vermarkten diese über den Lebensmittelgroßhandel.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%A4uterg%C3%A4rtnerei
Bildnachweis: Bild von 4045 auf Freepik
__________________________________________________________________________________
Die Maca-Pflanze (Lepidum peruvianum, Syn. Lepidium meyenii Walp.) gehört zur Gattung der Kressen in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Maca stammt aus den Höhenlagen der peruanischen Alpen. Dort wird sie seit ungefähr 2000 Jahren angebaut. Die Pflanze wird etwa 20 cm hoch, hat eine Hauptwurzel sowie sekundäre Knollenwurzeln. Der oberirdische Teil der Pflanze wird als Gemüse verzehrt, die Wurzelknollen können entweder frisch verzehrt oder durch Trocknung haltbar gemacht und als Pulver gerieben eingenommen werden. In der Natur ist Maca extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Starke Temperaturschwankungen, kontinuierlich kräftige Winde und intensive UV-Strahlung durch die Höhenlage. Insgesamt handelt es sich bei Maca um eine robuste Pflanze mit hoher Widerstandskraft.
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Maca_%28Pflanze%29
Die Maca-Pflanze (Lepidum peruvianum, Syn. Lepidium meyenii Walp.) gehört zur Gattung der Kressen in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Maca stammt aus den Höhenlagen der peruanischen Alpen. Dort wird sie seit ungefähr 2000 Jahren angebaut. Die Pflanze wird etwa 20 cm hoch, hat eine Hauptwurzel sowie sekundäre Knollenwurzeln. Der oberirdische Teil der Pflanze wird als Gemüse verzehrt, die Wurzelknollen können entweder frisch verzehrt oder durch Trocknung haltbar gemacht und als Pulver gerieben eingenommen werden. In der Natur ist Maca extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Starke Temperaturschwankungen, kontinuierlich kräftige Winde und intensive UV-Strahlung durch die Höhenlage. Insgesamt handelt es sich bei Maca um eine robuste Pflanze mit hoher Widerstandskraft.
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Maca_%28Pflanze%29